Kleinkunst
In der bildenden Kunst gilt der Grundsatz: Höhe x Breite x Bekanntheitsgrad = Preis.
Deshalb werden mehr große Arbeiten angeboten und verkauft. Außerdem wirken große Arbeiten allein durch ihre Ausdehnung.
Bei kleinen Arbeiten kommt es somit mehr auf den Inhalt an. Die Konzentration des Betrachters ist wesentlich intensiver – kurzum, Kleinstkunst ist eine Verdichtung auf das Wesentliche.